Die 33 genialsten l(n)ow Budget Selfcare Tipps für Mamas – Part 3

#23 Gestalte ein Fotoalbum mit schönen Erinnerungen 

Wenn du meinen Blog verfolgst, dann weißt du, wie sehr ich auf die positiven Effekte von Meditation baue und dies täglich empfehle. Je nachdem, was dich gerade beschäftigt oder wonach du dich gerade sehnst, wähle dir gezielt eine Meditation aus, die dir innere Ruhe und Frieden bringt. Ich kann dir die Meditationen von Paulina Turm empfehlen, die ich sehr gern mache. In Kürze wirst du hier auch von mir Meditationen für dich als Mama finden. 

#24 Triff dich mit einer Freundin zum gemeinsamen Spaziergang oder in einem Café

Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem Treffen und Gesprächen mit einer lieben Freundin total beflügelt nach Hause kommst? Nicht nur, dass du dir während des Treffens, wenn nötig, deine Sorgen von der Seele reden kannst. Auch das gemeinsame Lachen, einfach mal vom Alltag abgelenkt werden und ein paar Minuten abschalten, kann so viel Wert sein.

#25 Schreibe dein Journaling Tagebuch

Zum Thema Journaling habe ich dir bereits in meinem Artikel „Die 5 effektivsten Methoden und Techniken zum Aufbau eines positiven Mama Mindsets“ ausführlicher aufgezeigt, welchen positiven Effekt diese Technik für dein Wohlbefinden haben kann und dich in Puncto Selbstfürsorge voranbringen kann. Etabliere das Journaling wenn möglich als tägliche Routine und mache dir bewusst, wofür du dankbar bist, was dir für den jeweiligen Tag Freude bereiten würde und was du selbst an dir wertschätzt.

#26 Übe dich in positiven Affirmationen

Es ist so wichtig für dein Wohlbefinden als Mami, dass du dir deiner Stärken bewusst wirst und weißt, was für eine tolle Mama du bist. Gehe mit einem großen und gestärkten Selbstwertgefühl durchs Leben. Die Selfcare Technik positive Affirmationen wird dir dabei helfen. Schreibe dir für diese Challenge 3 positive Eigenschaften auf, die du an dir selbst schätzt und magst und klebe sie dir an deinen Kühlschrank oder Spiegel. Sage sie dir mehrmals täglich für dich selbst auf. Im Artikel „Die 5 effektivsten Methoden und Techniken zum Aufbau eines positiven Mama Mindsets“ habe ich dir dazu Näheres beschrieben. Falls du meine positive Affirmationen Post-ist als PDF-Datei haben möchtest, folge gern diesem Link. 

#27 Style dich für dich!

Als Mama fehlt einem manchmal die Zeit und Lust, sich Frühs zurecht zu machen – verständlich. Aber das Gefühl, dass dich durch den Tag begleitet, wenn du dir etwas Schönes angezogen hast, deine Haare ein wenig gestylt und eine wohltuende Tagescreme oder ein bisschen Make-up aufgetragen hast, ist es wohl allemal wert. Das zählt im Übrigen auch, wenn du in der Elternzeit oder im Homeoffice bist. Muss keinesfalls jeden Tag sein, aber ab und an kann es durchaus gut tun und dir einen kleinen Selbstbewusstseins-Push geben.

#28 Übe dich in Power-Napping

Wenn es so einfach wäre, auf Knopfdruck einzuschlafen und innerhalb kürzester Zeit durch Schlafen Energie aufzuladen, dann würden wir Mamas wahrscheinlich in jeder freien Minute ein Powerschläfchen einlegen. So einfach ist das jedoch leider nicht. Jedoch kann es auch schon super erholsam sein, wenn du dich auch nur für 10-15 Minuten auf dein Bett oder Sofa legst, die Augen schließt und bewusst an etwas Schönes denkst. Sobald jedoch Gedanken aufkommen, die dich stressen, wie zum Beispiel Ich muss noch dies oder jedes machen, versuche wieder zu deinem kleinen Tagtraum zurückzukehren. Auch hierfür gibt es geführte Meditationen, die dir dabei helfen können.

#29 Gönn dir ein tolles neues Teil beim (Online) (Secondhand)Shop

Sicherlich kennst du das angenehme Gefühl, wenn du ein neues Kleidungsstück zum ersten Mal trägst, oder? Da du ja nun bereits im Selfcare Tipp #21 in deinem Kleiderschrank etwas Platz geschaffen hast, kannst du dir ruhigen Gewissens ein oder zwei neue Teile gönnen. Wenn du diese neuen Teile mit etwas kombinierst, was du bereits in deinem Kleiderschrank hast, kannst du schnell und günstig einen neuen Look schaffen und fühlst dich gut in deiner neuen Klamotte. Soll dabei dein Geldbeutel geschont werden, lohnt es sich durchaus auch mal im Second Hand nachzuschauen.

#30 Höre eine inspirierende Podcast-Folge

Diesen Tipp kannst du wunderbar umsetzen auf dem Weg zur Arbeit, in die Kita oder Schule wenn du deine Kids abholst, bei einem Spaziergang oder bspw. wenn du deinen Haushalt erledigst. Wenn du dann noch einen Podcast hörst, bei dem du Lachen oder etwas dazu lernen kannst, wird sich dein Haushalt umso leichter bewältigen lassen und du hast die Zeit optimal auch für dich genutzt.

#31 Schlürfe einen Ingwer-Zitrone-Tee

Zu meinen Abendritualen gehört es, kurz vorm Schlafen einen warmen, frisch zubereiteten Ingwer-Zitrone-Tee zu trinken. Dieser stärkt das Immunsystem und lässt mich besser einschlafen. Darüber hinaus ist er gut für den Stoffwechsel und für das allgemeine Wohlbefinden. Für eine Tasse Tee schneide ich 2-3 etwas dickere Scheiben Ingwer, presse den Saft einer halben Zitrone aus, gebe beides in eine Tasse und gieße kochendes Wasser darauf. 5-8 Minuten ziehen lassen, fertig.

#32 It´s Time for Baby & Breakfast in Bed

Am Wochenende solltest du dir erlauben, auch mal etwas länger im Bett zu bleiben, wenn länger schlafen dank deiner aktiven kleinen Frühaufsteher Kids schon nicht drin ist. Bereite das Frühstück zu, stelle es auf ein Tablett und dann ab zurück ins Bett und dort ausgiebig genießen. Das krümelt und kleckert zu sehr? Na dann nimm dir diese Challenge vor, wenn du sowieso die Betten frisch beziehen willst. Dann lohnt es sich so richtig. Manchmal können wir auch mal abweichen von unseren Regeln und Normen, um einfach ein bisschen mehr Spaß im Leben (oder im Bett) zu haben ;-). 

#33 Lerne etwas Neues

Es ist an der Zeit, mal etwas Neues auszuprobieren! Vielleicht entdeckst du so ungeahnte Talente in dir! Indem wir neue Dinge ausprobieren und aus unserer eigenen kleinen Komfortzone austreten, vielleicht sogar unsere eigenen Grenzen überwinden, wird unser Selbstbewusstsein gestärkt und wir gelangen zu neuer Energie, die wir so dringend benötigen als Mamas. Du hast keine Idee, was du Neues lernen könntest? Wie wäre es mit einer neuen Sportart, einem Instrument, Zeichnen/Malen, Nähen, eine neue Sprache lernen, Meditieren lernen, einen (Online) Tanzkurs besuchen…?

Ich wünsche dir super viel Freude beim Umsetzen deiner Selfcare Tipps und bin gespannt, welche dir besonders gut gelingen und Spaß machen. Lass doch gern einen Kommentar da und berichte uns!

Schreibe einen Kommentar